Ob der Nobreakspace offen ist siehst du hier

Oder aktiviere Javascript

  • Selbstbestimmt bleiben in einer Datensammelgesellschaft - (Datenschutz)-Auskunftsrecht üben!

    Einerseits muss natürlich beschränkt werden, wo alles personenbezogene Daten gespeichert und weitergegeben werden. Doch unser Auskunftsrecht gibt uns grundsätzlich auch das Recht Informationen anzufragen (und danach ggf löschen zu lassen). Ein Recht von der viele von uns vermutlich bisher eher selten gebrauch gemacht haben. Lasst es uns üben! Jetzt anmelden!

  • Softwerkskammer: How to CtF?

    TL;DR: Wir hacken web-apps. Bring your Laptop.

    Capture the Flag ist ein Spiel, bei dem die Teilnehmenden unter Zeitdruck Sicherheitslücken in Programmen, Protokollen oder auch Hardware finden müssen. Warum spielen Leute sowas? Wo und wie kann man spielen? Muss man IT-Sicherheit studiert haben um teilzunehmen (Spoiler: Nein)? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in einem kurzen Impulsvortrag mit anschließendem...

  • Chaotikum Logo in Holz gelasert

    Freitalk: OpenSCAD für Lasercutting

    Du hast die Einführung zur Bedienung des Lasercutters erfolgreich absolviert? Und nach deinen ersten Tests fragst du dich: „Wie kann ich nun besser eigene Quelldateien erzeugen? Was funktioniert eigentlich für andere gut? Was eher nicht?“ Dann bist du hier genau richtig!

  • Ein historisches Stadttor an einem Fluss zur blauen Stunde. Es liegt etwas Schnee.

    Jahresrückblick 2024

    Von einem Public Domain Filmabend über Workshops zu digitaler Selbstverteidigung zur Einweisung für den Lasercutter. 2024 war vielfältig. Ein besonderer Fokus lag auf der Ausstattung der Werkstatt im Nobreakspace.

  • CMS Fortbildung für Lehrkräfte

    Heute gab es wieder interessantes Workshop Programm im nobreakspace. In Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) konnte das Chaos macht Schule (CMS) Team des Chaotikums einen Tag voll mit ansprechenden, praktischen Übungen und anregenden Diskussionen organisieren.

    Etwa 30 Teilnehmende des IQSH Weiterbildungskurses Informatik Sek. 1 haben in zwei geteilten Durchläufen ihr Wissen im Umgang mit...

  • Ein bunt erleuchtetes Gebäude

    Das war die NooK 2024

    Die NooK 2024 ist vorbei. Es war wunderschön mit Euch. Wir danken allen Vortragenden, Helfenden und Gästen und den Zahlreichen Gruppen und Menschen, die uns unterstützt haben.

  • Das Grüne Logo der NooK 2024

    NooK 2024: Einige Infos vorab

    Die NooK ist in wenigen Tagen und wir freuen uns bereits auf die vielen Vorträge, die Menschen, den Austausch und das Feeling der NooK. Damit die NooK für euch maximal Spaß macht hier noch einige Vorab-Informationen.