Dein Erster 3D-Druck

Um etwas zu drucken, braucht es zuerst eine 3D-Druck-Datei, die gedruckt werden kann. Um das einfach mal zu üben wird dafür gerne ein Model namens “Benchy” genutzt, welches du hier runterladen kannst.

Das ist eine STL-Datei, sie beschreibt das dreidimensionale Objekt.

Aber eine Datei druckt sich nicht von alleine. Es braucht ein Programm, dass das 3D-Objekt ließt und daraus Befehle für den Drucker macht. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die beliebtesten sind Ultimaker Cura und Prusa Slicer (Letzterer ist Open Source, ersterer etwas freundlicher für den Einstieg).

In unsere Wiki gibt es hier weitere Infos darüber, wie die Software eingerichtet werden kann und wie man sie mit dem Drucker verbindet.

Ebenfalls im Wiki gibt es detailierte infos zu den Prusa-Druckern (prusa1, prusa2)

Liftoff

| Zurück zum Anfang | Übersicht | Cookies zurücksetzen |


Falls nicht anders gekennzeichnet, ist dieser Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC BY NC 4.0