DIESE SEITE IST EIN PROTOTYP UND NICHT FERTIG!
Diese Seite funktioniert nur mit Javascript
Wilkommen zurück!
Sieht aus als hättest du dieses Einführung schon mal besucht. Möchtest du da weitermachen, wo du letztes mal aufgehört hast?
Dieser Kurs nutzt Cookies
Wenn du weiter durch diesen Kurs klickst wird ein Cookie gesetzt, mit welchem wir feststellen können, wo du zuletzt warst und welche Abschnitte du abgeschlossen hast. Mehr Informationen zum Datenschutz bei uns findest du in der Datenschutzunterrichtung.
Du kannst auch ablehnen, dann setzten wir keine Cookies, dann musst du jedes mal die Stelle im Kurs selber finden.
Passwortsicherheit
Immer das gleiche Passwort zu verwenden, ist riskant: Wenn es irgendwie bekannt wird, sind alle deine Konten gefährdet, die dieses Passwort nutzen. Verbrecher nutzen gestohlene Passwörter eines Dienstes oft, um zu versichen, Zugriff auf weitere Konten zu erlangen. Wer überall das gleiche Passwort nutzt, macht es damit den Verbrechern leicht. Wer hingegen die Zugangsdaten variiert, ist sicherer.
Passwort-Manager bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, Passwörter zu speichern und zu verwalten. Sie generieren und speichern komplexe, einzigartige Passwörter für jede Website, was die Sicherheit erheblich erhöht. Ein Hauptvorteil ist, dass Benutzer sich nur ein Master-Passwort merken müssen, während der Passwort-Manager den Rest übernimmt. Dadurch wird die Gefahr minimiert, schwache oder wiederverwendete Passwörter zu nutzen.
Wenn du noch kein Passwort-Manager nutzt: Jetzt ist immer der beste Moment anzufangen! Hier sind einige Links mit weiteren Informationen.
- Passwortmanager: So verwalten Sie Ihre Passwörter (heise.de)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Starkes Passwort, sichere Identität (Video)
Passwortmanager sind nicht die einizige Art die eigene Sicherheit, und die Sicherheit aller, im Netz zu erhöhen und sich zu schützen. Aber sie sind eine sehr effektive und niedrigschwellige Möglichkeit.
Liftoff