Selbstbestimmt bleiben in einer Datensammelgesellschaft - (Datenschutz)-Auskunftsrecht üben!

Einerseits muss natürlich beschränkt werden, wo alles personenbezogene Daten gespeichert und weitergegeben werden. Doch unser Auskunftsrecht gibt uns grundsätzlich auch das Recht Informationen anzufragen (und danach ggf löschen zu lassen). Ein Recht von der viele von uns vermutlich bisher eher selten gebrauch gemacht haben. Lasst es uns üben! Jetzt anmelden!

Wer hat eigentlich welche Daten über mich und warum? Das ist eine Frage, die vermutlich die wenigsten von uns beantworten können, obwohl wie doch eigentlich ein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung haben. Also das Recht zu bestimmen, wer Informationen über uns erhält und was mit diesen Informationen gemacht wird.

Dazu laden wir zu einem Workshopprogramm im Nobreakspace ein, um zu üben, Auskunft über die eigenen Daten nach DSGVO zu erhalten.

Am 07. März wollen wir uns im Nobreakspace treffen und gemeinsam unsere Datenschutzmuskeln trainieren. Das Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden nach einigen kurzen Vorträgen, die wir ggf. Aufzeichnen und Streamen werden, selbst mit Anfragen zu beginnen, um zu erfahren, welche Informationen zur eigenen Person gespeichert sind. Wie viele und an welche Organisationen? Das ist allen Teilnehmenden am Workshop selbst überlassen. Es werden vorher verschiedene Ideen vorgestellt.

Damit die Anfragen gut vorbereitet sind, haben wir beim Workshop auch einen mit Datenschutzfragen vertrauen Juristen, Max, dabei, der euch dabei unterstützt zu evaluieren, wie ihr am besten an eure Daten kommt, Formulierungshilfe leisten kann und für grundsätzliche Fragen zu DSGVO und Co zur Verfügung steht.

Wir bitten darum sich für die Teilnahme anzumelden, damit wir wissen, wie voll es wird und euch bei Terminänderungen bescheid geben können.

Wie geht es weiter

Mit dem einen Termin ist es nicht getan. Etwa einen Monat später, am 15.04.2025 möchten wir uns, diesmal remote via Big Blue Button, nochmal Treffen um über aufgetretene Probleme zu reden. Haben Firmen euch Auskunft verweigert? Lasst uns kurz im Big Blue Button zusammenkommen.

Den Link zum Big Blue Button erhaltet ihr, wenn ihr euch im Pretix für die Workshopreihe registriert habt dann per Mail.

Ergebnisse Präsentieren

Am 16. Mai 2025 wollen wir uns wieder im Nobreakspace treffen und über die Ergebnisse unserer Experiments reden, eingeleitet durch kurze Präsentationen der Teilnehmenden, die danach in eine Diskussion übergehen. Wir werden die Präsentationen, je nach Wunsch, voraussichtlich auch Aufzeichnen aber natürlich ist es auch möglich seine Erfahrungen im kleinen Kreis, ohne Aufzeichnung, zu teilen.

Dabei geht es nicht darum die Daten selbst zu Präsentieren, das wäre dem Datenschutz wenig zuträglich. Aber natürlich gibt es verschiedenen interessante Aspekte, welche vielleicht näher beleuchtet werden sollten. Das kann der Prozess selbst sein, oder welche Art von Daten erhalten wurden (oder eben nicht erhalten wurden). Vielleicht aber auch Tools, Websites, Visualisierungshilfen oder andere Software, welche bei der Anfrage oder Auswertung von Daten besonders hilfreich war. Die jeweilige Ausrichtung der Präsentation (oder ob überhaupt präsentiert wird) kann frei gewählt werden.

Eine Präsentation von Ergebnissen per Remote ist nicht vorgesehen, aber ein Besuch im Nbsp an dem Wochenende lohnt ohnehin, am nächsten Tag, am 17. Mai ist unser jährliches Sommerfest. Ihr seid herzlich eingeladen.

Auskunfstsrecht üben - Workshop

Anmeldung im Pretix hier möglich.

Wann: 07.03.2025 20:00 (🗓)
Wo: Augenprüfraum, Wartezimmer, Lager, und Confy Zone

Workshop zu deinen Rechten nach DSGVO

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Chaotikum Vieleicht-Stream: TBA


Unsere Events werden fotografisch und ggf. filmisch dokumentiert. Durch Teilnahme an den Veranstaltungen gilt eine Einwilligung zur Verarbeitung des entstandenen Materials als erteilt. Die Aufnahmen verwenden wir für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) und der Dokumentation der Vereinsarbeit (Art. 6 Ab. 1 f DSGVO). Weitere Informationen und Kontaktdaten finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe

  • 07.03.2025 20:00: Auskunfstsrecht üben - Workshop (🗓)
  • 15.04.2025 19:30: Auskunfstsrecht üben - Online Termin (🗓)
  • 16.05.2025 20:00: Auskunfstsrecht üben - Abschlusspräsentation (🗓)

Chaotikum Event Kalender Importieren (iCal)
Falls nicht anders gekennzeichnet, ist dieser Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC BY NC 4.0