Ob der Nobreakspace offen ist siehst du hier

Oder aktiviere Javascript

🗓

06.10.2025 19:30: NooK Orga

  • Softwerkskammer - [DE/EN] Introduction to residuality theory - a new approach to software architecture

    Residuality theory is a new approach towards understanding and modelling software architecture, that is deeply rooted in system theory, enforcement learning and modern philosophy. Based on residuality theory there is an explorative methode - residuality analysis - that takes a naive architecture and forms it into a mature architecture that can withstand any real world stress. In this methode the...

  • [ORT ANDERS - ÜBERGANGSHAUS] Softwerkskammer - Workshop - Rust – die neue Universalsprache? Eine Einführung

    ACHTUNG: Wir treffen uns im Übergangshaus Königstraße 54 - 2. OG TL;DR: Bring your Laptop. Probiere Rust.

    Wenn man von Rust hört, dann eventuell … … dass es sieben Mal in Folge die am meisten geliebte Programmiersprache sei … dass es DER C++-Killer sei … dass es die einzige Sprache ist, die Linus Torvalds neben C im Linux-Kernel akzeptiert …...

  • Softwerkskammer - Hands-On - Docker

    Wir treffen uns am 07.08.2025 um 18:30 im Chaotikum.

    Jeder von uns kennt die Situation: Eine Anwendung läuft auf dem eigenen Rechner einwandfrei aber sobald sie auf einem anderen System bereitgestellt wird, treten unerwartet Fehler auf.

    Oder das Einrichten der Entwicklungsumgebung für ein neues Mitglied des Projektteams erfordert das Abarbeiten von hoffentlich dokumentierten Schritten, die Installation von Tools und Abhängigkeiten...

  • NooK 2025 - Call for Participation

    Die „Nights of Open Knowledge“ (NooK) findet am Freitag, den 14. November und am Samstag, den 15. November 2025 in Lübeck statt. Die Einreichung von Vorträgen, Lightning Talks, Workshops und Ständen ist ab sofort, bis einschließlich 28. September, möglich!

  • Verschiedene DIY PCBs, die mit Steckern verbunden sind und Musik erzeugen.

    NoiseToys - Lötworkshop

    Der Dresdner Musiker und Medienkünstler Alwin Weber veranstaltet seit 2009 unter dem Synonym CircuitCircle aka. SchrägeRunde weltweit DIY-Elektronik Workshops und CircuitBending Sessions. Es können diverse DIY-Synth-/Effektbausätze gelötet werden. Die Teilnehmerinnen erlernen dabei die Kunst des kreativen Kurzschlusses und den Umgang mit elektronischen Bauteilen und den dafür notwendigen Werkzeugen. CircuitCircle bringt die audiokreative Lötkunst nach Lübeck und ist bei uns im...

  • Der Chaotikum e.V. auf den Fehmarn-Belt-Days

    Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist der Chaotikum e.V auf dem Bürgerfest der Fehmarn-Belt-Days. Am Traveufer rund um die Musik- und Kongresshalle (MuK) findet ein buntes Festival statt mit Musik, Diskussionen, Kulinarik und Kleinkunst.