1 / 7 for “Aktivitäten”


  • NooK2025: Das Programm ist online

    Das Programm der NooK 2025 ist online. Wie auch letztes Jahr eine enorme Bandbreite an Themen. Wir reden über digitale Propaganda und KI, über die Verkehrswende, Ernährung, Datenschutz, Barierefreiheit, Code und mehr. Wir freuen uns auf eine tolle NooK und ihr könnt euch jetzt als Helfer*in eintragen!

  • Softwerkskammer - [DE/EN] Introduction to residuality theory - a new approach to software architecture

    Residuality theory is a new approach towards understanding and modelling software architecture, that is deeply rooted in system theory, enforcement learning and modern philosophy. Based on residuality theory there is an explorative methode - residuality analysis - that takes a naive architecture and forms it into a mature architecture that can withstand any real world stress. In this methode the...

  • [ORT ANDERS - ÜBERGANGSHAUS] Softwerkskammer - Workshop - Rust – die neue Universalsprache? Eine Einführung

    ACHTUNG: Wir treffen uns im Übergangshaus Königstraße 54 - 2. OG TL;DR: Bring your Laptop. Probiere Rust.

    Wenn man von Rust hört, dann eventuell … … dass es sieben Mal in Folge die am meisten geliebte Programmiersprache sei … dass es DER C++-Killer sei … dass es die einzige Sprache ist, die Linus Torvalds neben C im Linux-Kernel akzeptiert …...

  • Softwerkskammer - Hands-On - Docker

    Wir treffen uns am 07.08.2025 um 18:30 im Chaotikum.

    Jeder von uns kennt die Situation: Eine Anwendung läuft auf dem eigenen Rechner einwandfrei aber sobald sie auf einem anderen System bereitgestellt wird, treten unerwartet Fehler auf.

    Oder das Einrichten der Entwicklungsumgebung für ein neues Mitglied des Projektteams erfordert das Abarbeiten von hoffentlich dokumentierten Schritten, die Installation von Tools und Abhängigkeiten...

  • NooK 2025 - Call for Participation

    Die „Nights of Open Knowledge“ (NooK) findet am Freitag, den 14. November und am Samstag, den 15. November 2025 in Lübeck statt. Die Einreichung von Vorträgen, Lightning Talks, Workshops und Ständen ist ab sofort, bis einschließlich 28. September, möglich!

  • Softwerkskammer: How to CtF?

    TL;DR: Wir hacken web-apps. Bring your Laptop.

    Capture the Flag ist ein Spiel, bei dem die Teilnehmenden unter Zeitdruck Sicherheitslücken in Programmen, Protokollen oder auch Hardware finden müssen. Warum spielen Leute sowas? Wo und wie kann man spielen? Muss man IT-Sicherheit studiert haben um teilzunehmen (Spoiler: Nein)? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in einem kurzen Impulsvortrag mit anschließendem...

  • Chaotikum Logo in Holz gelasert

    Freitalk: OpenSCAD für Lasercutting

    Du hast die Einführung zur Bedienung des Lasercutters erfolgreich absolviert? Und nach deinen ersten Tests fragst du dich: „Wie kann ich nun besser eigene Quelldateien erzeugen? Was funktioniert eigentlich für andere gut? Was eher nicht?“ Dann bist du hier genau richtig!