Softwerkskammer: Behavior dropped development - Wie BDD zum Selbstzweck verkommt
Am Donnerstag dem 5. März findet im Nobreakspace die Softwerkskammer statt. Christian Kram stellt die Frage was passiert, wenn Behavior driven development zum Selbstzweck verkommt und was man dagegen tun kann.
Aus der Einladung:
Behavior driven development kann ein ein mächtiger Verbündeter im Softwarelebenszyklus sein. Genauso gut kann es aber auch mächtig im Wege stehen und den Prozess verlangsamen, verkomplizieren und zum reinen Selbstzweck verkommen.
Wer sich oder seine/ihre Arbeit wiedererkennt (und auch alle anderen) sind herzlich eingeladen. Die Softwerkskammer beginnt um 19:00 Uhr im Nobreakspace. Anmeldung über Meetup.
Eventinformation:
Softwerkskammer: Behavior dropped development - Wie BDD zum Selbstzweck verkommtDatum: 05.03.2020 19:00
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Raum: Augenprüfraum
Die Softwerkskammer trifft sich monatlich um den Austausch von Softwareentwicklern und anderen Interessierten zu fördern. Anmeldung über meetup.