Last Call: Beiträge einreichen für die Nights of Open Knowledge (NooK)
Nur noch bis zum 28.09. könnt ihr Beiträge zu den Nights of Open Knowledge (NooK) im November einreichen.
Wenn ihr also gerne einen Vortrag, Workshop, ein Meetup oder einen Lightning-Talk auf der NooK halten würdet oder einfach einen Stand im Foyer anbieten möchtet, dann ist es jetzt Zeit einzureichen.
In den vergangenen Jahren hat es zu vielen unterschiedlichen Themenbereichen spannende Vorträge und Workshops gegeben, darunter Einblicke in aktuelle Forschung, Archäologie, Klima und Informatik bis hin zu Medizin, Lifestyle und Open Source. Also quasi alles! Eine solche Palette an Vorträgen wird nur möglich durch Menschen, die sich für ihr Thema begeistern und ihr Wissen weitergeben wollen – wir brauchen also dich!
Was passiert nach der Einreichung?
Das beantwortet das F.A.Q. auf der Website der NooK. Wir werden nicht alle Einreichungen annehmen können und haben daher unseren Auswahlprozess transparent dokumentiert.
Eure Einreichungen werden vom Kommunikationsteam ohne Namen an das Content-Team weitergegeben, das aus allen Einreichungen – basierend auf den Inhalten der Beschreibung – ein Programm zusammenstellt. Spätestens am 5. Oktober wisst ihr, ob euer Beitrag angenommen wurde oder nicht.
Wir sehen uns auf der NooK
Egal, ob ihr als Vortragende dabei sein möchtet oder einfach nur vorbeischauen wollt, um euch Vorträge anzuschauen und an Workshops teilzunehmen – wir freuen uns auf euch.
Die NooK 2025 findet am Freitag, den 14. November 2025, und am Samstag, den 15. November 2025, im Audimax der Uni Lübeck statt. Die NooK ist kostenlos und alle sind eingeladen. Ihr braucht kein Ticket, kommt einfach vorbei, genießt die Atmosphäre und die Angebote.
NooK 2025
Wann: 14.11.2025 17:00 (🗓)Wo: Audimax Uni Lübeck
Zweitägige Konferenz auf dem Campus der Uni Lübeck mit vielen Vorträgen, Ständen, Kunst und spannenden Themen.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Chaotikum Vielleicht-Stream: https://2025.nook-luebeck.de/live
Unsere Events werden fotografisch und ggf. filmisch dokumentiert. Durch Teilnahme an den Veranstaltungen gilt eine Einwilligung zur Verarbeitung des entstandenen Materials als erteilt. Die Aufnahmen verwenden wir für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) und der Dokumentation der Vereinsarbeit (Art. 6 Ab. 1 f DSGVO). Weitere Informationen und Kontaktdaten finden sich in unseren Datenschutzhinweisen.
Chaotikum Event Kalender Importieren (iCal)
Projektinformationen:
Nights of open Knowledge (NooK)Jedes Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Studierendenschaft der Uni Lübeck und studentischen Gruppen die Nights of open Knowledge, eine mehrtägige Konferenz auf dem Campus der Uni Lübeck, um Menschen die Gelegenheit zu geben ihr Wissen weiter zu verbreiten.