3 / 7 for “Aktivitäten”


  • CMS an der Mühlenweg Schule

    Im Rahmen der Initiative ‘Chaos macht Schule’ haben Mitglieder des Chaotikums am 25.03.2024 in der Mühlenweg Schule Lübeck-Moisling den Unterricht von zwei vierten Klassen gestaltet.

  • Bits und Bäume: Digital und nachhaltig, geht das? Gemeinsam suchen wir Muster für eine nachhaltige Digitalisierung.

    Nachdem wir unseren Workshop auf der Nook krankheitsbedingt kurzfristig ändern mussten, wollen wir ihn nun nachholen: Unser Ziel ist es, eine Mustersprache zum Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu entwickeln. Musterkarten dienen dem Austausch und bieten Lösungen für typische Probleme in einem Kontext. Wir sind noch im Prozess Muster für einen nachhaltigen Einsatz von Digitalisierung zu sieben und zu beschreiben....

  • Erstellt mit uns gute Untertitel!

    Damit Vorträge barriereärmer sind, ist es gut, wenn Untertitel für sie zur Verfügung stehen. Zwar lassen sich computergenerierte Untertitel automatisch erstellen, allerdings sind diese oftmals nicht völlig korrekt. Daher brauchen wir eure Hilfe, um qualitativ hochwertige Untertitel anbieten zu können.

  • Bits und Bäume Lübeck - Die Digitale Strategie der Stadt Lübeck: Echt jetzt?

    Die Stadt Lübeck versucht durch eine “Digitale Strategie” zur “Smart City Region” zu werden. Die Lebensqualität soll dadurch erhöht werden und mit einem Projekt “Social Smart City” will man den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Alles nur Blah und oder ernsthaftes Bemühen? Wir wagen gemeinsam einen genaueren Blick am 13.02.24 um 18:31.

  • FreiTalk N8: Die Arbeit der Video AG

    Jedes Jahr nimmt das Chaotikum Video Team Videos auf, z.B. beim Freitalk, der Softwerkskammer, den 5 Minuten Terminen, der NooK oder auf anderen Events. Diese veröffentlichen wir dann auf verschiedenen Plattformen wie z.B. media.ccc.de, youtube und auf unserer eigenen Website. Doch was passiert eigentlich dazwischen? Und warum brauchen wir jetzt eure Hilfe?

  • Bits und Bäume Lübeck - Was heißt hier nachhaltig?

    “Nachhaltig” ist inzwischen viel. Aber was genau ist mit dem Begriff gemeint?

    Im Januar wollen wir uns mit dem Nachhaltigkeitsbegriff auseinandersetzen. Dazu sehen wir uns verschiedene Begriffsdefinitionen sowie den Vortrag Nach der Nachhaltigkeit? Gesellschaftliche Wege durch die Klimakrise von Frank Adloff an. Anschließend diskutieren wir, welche Bedeutung der Begriff Nachhaltigkeit für uns hat.

  • Softwerkskammer: [Hybrid] Funktionale Programmierung für Ein- und Umsteiger

    Thomas wird uns etwas über “Funktionale Programmierung für Ein- und Umsteiger” erzählen. Wir freuen uns, euch am 09.11.2023 ab 18:30 Uhr im Chaotikum und online zu begrüßen. Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Die Übertragung findet wie immer im BBB statt. Link wird am Donnerstag geteilt.

    Hier das Abstract von Thomas Vortrag: Auch wenn Ihr nicht mit Haskell, Scala oder Elm...