Auf geht es zum Chaos Communication Congress. Doch Moment: Dieses Jahr werden beim 35C3 einige Aufbauten und Projekte nicht mehr realisierbar sein. Die Frage ist “Ist das B1?”.
Brandon B1aze ist der Brandschutzbeaftragte des MOIN-Clusters auf dem 35C3 und beobachtet alles, dass möglicherweise nicht B1 ist!
Am Dienstag dem 18. Dezember legt die Softwerkskammer ein Zusatzevent ein. Dabei wird der Talk vom 1. November zu Grundlagen von F# und zu Funktionalen Pattern fortgesetzt.
Am 4. Oktober geht es in der Softwerkskammer um die “Integration von Altsystemen und exotischen Schnittstellen mit einem Zoo von Protokollen, Endpunkten” mit Hilfe von Apache Camel
Die Softwerkammer findet am 05. Juli bei yBit in der Fleischhauerstraße 81 statt. Laut Einladung geht es dieses mal um Event Storming und Domain Driven Design.
Die Softwerkskammer am 3. Mai findet nicht im Nobreakspace statt. Der Besuch lohnt sich dennoch, denn es wird die provokante Frage gestellt “Ist GraphQL das bessere REST?”
Im Kontext von APIs kommt derzeit keiner an REST (Representational State Transfer) vorbei. REST gilt als leichtgewichtige, skalierbare und schnell erlernbare Alternative zu SOAP, die sich die vorhandene Infrastruktur des WWW zunutze macht....
Dieser Text wurde am 4. August auf luebeck.freifunk.net veröffentlicht.
Was würde es kosten alle Flüchtlingsunterkünfte in Lübeck online zu bringen? Eine detaillierte Liste der geschätzten Ausgaben für jede Unterkunft wurde der Stadt übergeben.
Seit diesem Wochenende versorgt Freifunk Lübeck das Flüchtlingslager auf dem Volksfestplatz. Das Chaotikum half bei Vorbereitungen und der Umsetzung.
Nur einen Tag nachdem die Erstaufnahmeinrichtung auf dem Volksfestplatz in Betrieb genommen wurde, gibt es dort bereits Freifunk. Die Familie Knüfermann hat nicht lange gezögert und ihren Internetanschluss geteilt um den 250 Flüchtlingen, die gestern am Volksfestplatz angekommen sind, und allen...