-
103. OSM-Stammtisch im Nobreakspace
Am 26.10 trifft sich die Lübecker Open Street Map Community um 19:00 Uhr zum Lübecker Mappertreffen im Nobreakspace.
Eingeladen ist jeder, der sich für Open Street Map interessiert.
-
Nook Schedule veröffentlicht
Mit einem weiten Themenspektrum präsentiert sich auch dieses jahr die Metanook. Der Schedulle wurde jetzt auf metanook.de veröfentlicht.
Dieses Mal ist die Open Street Map Community gleich mit zwei Vorträgen dabei: In einem Einsteigervortrag geht es um Überblickthemen, im Folgevortrag gibt es dann Informationen zu Geodatensuche und 3D-Gebäudemapping und mehr.
Für Freunde verschiedener Programmiersprachen ist gesorgt. Den Anfang machen Ab...
-
35. Softwerkskammer - Lightning Videos
Letztes Mal wurden kurze Talks gehalten, diesmal soll es, laut Einladung zur 35. Softwerkskammer in Lübeck, kurze Videos geben.
Die Idee: Jeder kennt die kurzen Videos von die uns zu neuen Ideen inspirieren oder und zum Lachen bringen. Wir möchten Euch einladen, diese mit allen zu teilen. Das Thema ist egal, Hauptsache es hat etwas mit Softwareentwicklung zu tun und...
-
102. OSM-Stammtisch und Mappingparty
Am 28.09 trifft sich die Lübecker Open Street Map Community um 19:00 Uhr zum Lübecker Mappertreffen im Nobreakspace.
Jeder, der sich für Open Street Map interessiert ist eingeladen.
Noch viel spannender wird es zwei Tage später, am 30. September findet eine Mappingparty statt. Schwerpunkt soll die Lübecker Altstadt sein, der Treffpunkt is der Nobreakspace, es geht um 14:00 Uhr los.
... -
Freitalk N8: Workshop für die magische Welt des 3D Drucken
Oder: wie man eine glorifizierte Heißklebepistole bedient.
Wie funktioniert ein 3D Drucker? Was kann man damit bauen? Was nicht? Am Freitag, den 22. September 2017, wollen wir euch zeigen wie man mit diesen wunderbaren Maschinen umgeht, wie man mit der Hardware umgeht und wie ihr die Software Cura bedient.
Zudem möchten wir euch die verschiedenen Druckmaterialen vorstellen, und zum Schluss...
-
Freitalk N8: Feinstaubsensor selbstgebaut
Nicht zuletzt durch Dieselgate und erfolgreiche Klagen ist die Frage der Umweltverschmutzung im letzten Jahr ein in den Medien besonders häufig diskutiertes Thema gewesen. Ein Teilaspekt dieses Themas sind gesetzliche Grenzwerte für den Anteil bestimmter Stoffe in der Luft wie Stickstoffoxide, Ozon oder aber auch Feinstaub. Am Freitag wird es in der Vortragsreihe Freitalk N8 um Feinstaubbelastung, die möglichen Gesundheitsschäden,...
-
Hilfe zur Selbsthilfe - Ein Besuch im RepairCafe Philippus
Für den einen oder anderen mag es eine regelmäßige Adresse sein, doch die meisten Lübecker wissen warscheinlich nicht, dass es in und um Lübeck mehrere Repair-Cafés gibt. Im September waren wir zu Besuch beim RepairCafe in der St. Philippus Kirche in der Schlutuper Straße 52, neben dem AWO-Repair-Cafe auf der Innenstadt und Cafes in Bad-Schwartau und Mölln eine von vier...
-
34. Softwerkskammer: Es muss nicht immer Jenkins sein
Continuous Integration und Continuous Delivery stehen im Fokus der 34 Lübecker Softwerkskammer mit dem Titel „CI/CD mit Gitlab und Rancher - es muss nicht immer Jenkins sein“.
-
Freitalk N8: Ein Theremin im Nbsp
Ein Instrument spielen ohne es zu berühren? Das geht nur mit dem Theremin. Am Freitag dem 1. September im Nbsp des Chaotikum e.V. kann man das ausprobieren.
-
Searchwing
Drohnen - spätestens seit der Snowden-Leaks ist öffentlich bekannt, dass autonome Flugobjekte zur gezielten Tötung nicht mehr nur Science-Fiction sind. Das Chaotikum berichtete und diskutierte. Wie kam es nun, dass das Chaotikum im Mai ausgerechnet Besuch von Entwicklern von Drohnen, die zur gezielten Auffindung von Menschen entwickelt werden, bekam?