Ob der Nobreakspace offen ist siehst du hier

Oder aktiviere Javascript

🗓

05.02.2025 19:00: Open Space/Chaostreff

  • Gründungstreffen Softwerkskammer Lübeck

    Für Donnerstag, den 4. Dezember, laden wir herzlich ein zum Gründungstreffen der Softwerkskammer Lübeck im nbsp. Die Idee der Softwerkskammern ist es, Programmierer zusammenzubringen, Austausch zum Schreiben guter Softwareprodukte zu ermöglichen und generell dem Softwerken als Leidenschaft geistiges Futter und Energie zu geben.

    Wir sind von der Idee begeistert und freuen uns darauf, alle Interessierten am Donnerstag begrüßen zu dürfen.

    ...
  • Ankauf von “0days” durch den BND

    Wir, der Chaotikum e.V., schließen uns den Forderungen des CCC e.V. an, das für den Einkauf von „0days“ geplante Geld (4,5 Millionen Euro) lieber in die öffentliche Prüfung (sogenannte Software-Audits) von Open Source Software zu stecken.

    Der BND hat mal wieder gezeigt, dass er meint, einen Selbstzweck zu haben statt seine Bürger zu schützen:

    Mit dem Ankauf und Mitbieten auf...

  • Kurzvortrag: Pandoc

    Pandoc ist ein faszinierendes Open Source Projekt, das einen genaueren Blick lohnt: Es parst und konvertiert die unterschiedlichsten Formate und kann von Markdown über HTML bis zu LaTeX und JavaScript Präsentationen auch (nahezu) alle relevanten Formate schreiben.

    Geschrieben ist Pandoc in Haskell, kann mit Lua erweitert werden und bietet Python-Schnittstellen, kann aber stellenweise auch mit beliebigen anderen Programmiersprache kombiniert werden.

    ...
  • Kurzvortrag: Voodoo mit C – Fun with Pointy Things

    Der Montag-Kurzvortrag kommt diesmal von T_X: Es wird darum gehen, was man in der Programmiersprache C mit „bösen“ Dingen wie Pointern, Makros und gotos anstellen kann.

    Abschließend werden hilfreiche Tools wie gdb, sparse oder valgrind kurz vorgestellt, mit deren Hilfe man diese Dunkle Magie ein wenig im Zaum halten kann.

    Datum: 20. Oktober 2014, Beginn ist 19:00, im nbsp

  • Spontan-Vortrag: “Shell-Magie”

    Morgen Abend (Montag, 6. Oktober) wird es spontan einen Vortrag mit dem Titel „Shell-Magie“ geben, bei dem euch Albert ein paar Tricks mit der Shell zeigen wird, inklusive anschließenden Workshop (hierfür Laptop mitbringen).

    Beginn: 19:00 Uhr

  • “Spaaaaacce” - Jetzt mit mehr Space :)

    Auch ein Space Personality Core würde in den neuen, riesigen Räumen sicherlich wieder schreien: „I’m in Space!“

    Einige Ecken sind schon ganz gemütlich eingerichtet und nutzbar (siehe unten). Der Türstatus steht wieder und heute wurde das erste Plenum am 1.10. in den neuen Räumlichkeiten abgehalten. Auch wenn es noch ein wenig Arbeit zum Gestalten gibt, man kann somit nun offiziell...

  • #StopWatchingUs-Demo (26.07.)

    Der Chaotikum e.V. und #StopWatchingUs Lübeck nehmen am bundesweiten Aktionstag gegen die Kontrolle der Geheimdienste und für die Solidarität mit Whistleblowern teil. Demonstriert wird am kommenden Samstag den 26.07. für gut eine Stunde ab 14:00 in der Lübecker Innenstadt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch uns dabei anschließt.

    Es ist ein kleiner Rundgang durch die Innenstadt mit Halten...

  • 503 Service Unavailable

    The server is currently unable to handle the request due to a temporary overloading or maintenance of the server. The implication is that this is a temporary condition which will be alleviated after some delay.

    – RFC2616, section 10.5.4

    Da wir uns noch halb im Umzug befinden und die neuen Räume noch nicht wirklich nutzbar sind, findet diesen Mittwoch (30.4.2014)...

  • Chaotikum e.V. lädt Kinder und Jugendliche zur Diskussion über den Wert der Privatsphäre ein.

    Lübeck – Am Dienstag, 21. Februar, findet von 17.00 bis 18.30 Uhr im Jugendzentrum Burgtor ein Datenschutzabend für Kinder und Jugendliche statt. In Kooperation mit dem Jugendzentrum Burgtor möchte der Chaotikum e. V. gemeinsam mit #StopWatchingUs Lübeck auf die Bedeutung vertraulicher Kommunikation für die persönliche und gesellschaftliche Freiheit aufmerksam machen. Das Ziel der Veranstaltung ist im Dialog mit den Kindern...