Jedes Jahr nimmt das Chaotikum Video Team Videos auf, z.B. beim Freitalk, der Softwerkskammer, den 5 Minuten Terminen, der NooK oder auf anderen Events. Diese veröffentlichen wir dann auf verschiedenen Plattformen wie z.B. media.ccc.de, youtube und auf unserer eigenen Website. Doch was passiert eigentlich dazwischen? Und warum brauchen wir jetzt eure Hilfe?
Von einem Barcamp zu freier Software bis zum 37C3 am Ende des Jahres: Dieses Jahr war in und um den Nobreakspace richtig viel los. Der Jahresrückblick.
“Nachhaltig” ist inzwischen viel. Aber was genau ist mit dem Begriff gemeint?
Im Januar wollen wir uns mit dem Nachhaltigkeitsbegriff auseinandersetzen. Dazu sehen wir uns verschiedene Begriffsdefinitionen sowie den Vortrag Nach der Nachhaltigkeit? Gesellschaftliche Wege durch die Klimakrise von Frank Adloff an. Anschließend diskutieren wir, welche Bedeutung der Begriff Nachhaltigkeit für uns hat.
Am 12.12. findet in der Königstraße 18 ab 18 Uhr eine Lesung und eine Fotoausstellung zum Thema (künstliche) Natur statt. Auch die STROMBLÜTEN von Fabi sind dabei.
Thomas wird uns etwas über “Funktionale Programmierung für Ein- und Umsteiger” erzählen. Wir freuen uns, euch am 09.11.2023 ab 18:30 Uhr im Chaotikum und online zu begrüßen. Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Die Übertragung findet wie immer im BBB statt. Link wird am Donnerstag geteilt.
Hier das Abstract von Thomas Vortrag: Auch wenn Ihr nicht mit Haskell, Scala oder Elm...
Die NooK ist in wenigen Tagen und wir freuen uns bereits auf die vielen Vorträge, die Menschen, den Austausch und das Feeling der NooK. Damit die NooK für euch maximal Spaß macht hier noch einige Vorab-Informationen.
Die NooK ist ein Event, dass man nicht nur besucht, sondern ein Event, dass alle selbst mitgestallten können. Am einfachsten geht das durch das Übernehmen von Schichten auf der Veranstaltung. Den nur weil viele Freiwillige die verschiedenen Aufgaben auf der NooK übernehmen, können wir eine so große Veranstaltung kostenlos anbieten. Auch Du kannst mithelfen, Vorkenntnisse sind keine nötig!
Mehr thematische Vielfältigkeit geht kaum. Der Fahrplan für die NooK 2023 ist nun verfügbar und deckt eine große Anzahl von Themenfeldern ab. KI, Solarenergie, Datenschutz, Verschlüsselung… Von Open-Source-Philosophie bis Juristerei, von Medizin bis Informatik.