5 / 31 for “Ankündigungen”


  • social.chaotikum

    Seit einigen Monaten betreibt das Chaotikum neben den bisherigen Infra-Diensten auch einen Mastodon Server. Die letzten Monate haben wir das System kritisch beäugt.

  • Mit Computern Kunst und Schönheit schaffen

    Gleich zwei Ausstellungen mit Computerkunst aus unserem Umfeld bereichern noch bis Ende August Lübeck. In beiden werden Objekte von Computern gesteuert und erlauben mittels verschiedener Sensoren und Aktuatoren die Interaktion im Raum. Denoch sind die Kunstwerke grundverschieden.

  • NooK 2022 am 11. und 12. November

    Nach zwei Jahren Pause soll am 11. und 12. November 2022 wieder eine Night of Open Knowledge am Audimax der Uni Lübeck stattfinden. Die Organisation hat begonnen und ihr könnt euren Talk oder Workshop ab jetzt einreichen!

  • Der Chaotikum e.V. auf dem Hansekulturfestival

    Vom 10. bis zum 12. Juni findet im Domviertel der Lübecker Altstadt das HanseKulturFestival statt.

    Dort stellt sich die ganze Hansestadt in vielfältiger Form dar. Von Musik-Acts über Straßentheater und Gastronomieangeboten ist alles dabei.

    Auch der Chaotikum e.V. wird mit einem mobilen Hackspace vertreten sein. In einem Zelt können wir ein wenig Hackingkultur auf die Straßen der Hansestadt tragen.

  • Softwerkskammer: Local-IT

    Am Donnerstag dem 5. Mai 2022 findet im Nobreakspace, erstmalig seit 2020, die Softwerkskammer statt. Diesmal geht es um den Verein Local-IT und seine Vorhaben.

  • Grillparty - 10 Jahre Chaotikum

    Am 20. März 2012 sind elf Menschen in der Ratzeburger Allee zusammen gekommen und haben einen Verein gegründet. Das war vor nun 10 Jahren und den Verein gibt es immernoch und er heißt immernoch Chaotikum e.V. Am 14. Mai feiern wir diesen Geburtstag.

  • Überblick über die Stadt Lübeck bei sehr gutem Wetter

    Freifunk Lübeck Jahresrückblick 2021

    Beim Freifunk-Lübeck-Projekt hat sich im letzten Jahr einiges getan. Von Firmware-Updates zu Community-Treffen ist alles dabei. Den kompletten Jahresrückblick könnt ihr auf der Seite von Freifunk-Lübeck lesen.