Am Donnerstag dem 7. Juli 2022 findet im Nobreakspace, die Softwerkskammer statt. Diesmal geht es um einen Klassiker der Softwarenetwicklung: Refactoring.
Die Idee ist recht simpel: Die elektrischen Signale die aus dem USB zu UART Konverter kommen zu Lichtimpulsen umwandeln. Zum Senden benutzte ich eine sehr sehr billige Laserdiode. Die wird wenn ein Bit gesendet wird kurz dunkler. Auf der anderen Seite empfängt eine Photodiode diesen Lichtimpuls und wandelt ihn wieder in elektrische signale um.
Vom 10. bis zum 12. Juni findet im Domviertel der Lübecker Altstadt das HanseKulturFestival statt.
Dort stellt sich die ganze Hansestadt in vielfältiger Form dar. Von Musik-Acts über Straßentheater und Gastronomieangeboten ist alles dabei.
Auch der Chaotikum e.V. wird mit einem mobilen Hackspace vertreten sein. In einem Zelt können wir ein wenig Hackingkultur auf die Straßen der Hansestadt tragen.
Am Donnerstag dem 5. Mai 2022 findet im Nobreakspace, erstmalig seit 2020, die Softwerkskammer statt. Diesmal geht es um den Verein Local-IT und seine Vorhaben.
Am 20. März 2012 sind elf Menschen in der Ratzeburger Allee zusammen gekommen und haben einen Verein gegründet. Das war vor nun 10 Jahren und den Verein gibt es immernoch und er heißt immernoch Chaotikum e.V. Am 14. Mai feiern wir diesen Geburtstag.
Beim Freifunk-Lübeck-Projekt hat sich im letzten Jahr einiges getan. Von Firmware-Updates zu Community-Treffen ist alles dabei. Den kompletten Jahresrückblick könnt ihr auf der Seite von Freifunk-Lübeck lesen.
Das neue Normal hat sich gefunden. Teilweise virtuell, teilweise wieder vor Ort. Nicht wirklich 100% aber immerhin nicht 0%. 2021 war daher auch eine Gelegenheit virtuell die Fühler auszustrecken, zu Kooperieren und Strukturen zu verbessern.
Einige von Euch freuen sich sicherlich bereits auf gemeinsames rC3 schauen im Space. Nach aktuellen Regelungen wir das auch möglich sein. Uns liegt aber vieles daran, dass wir das Event so sicher wie es eben geht durchführen. Alle Informationen in diesem Text unter Vorbehalt. Änderungen in den Regeln, die wir einhalten müssen, sind möglich.
Der Nobreakspace ist derzeit im Einklang mit der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-19 unter 2G Bedingungen für Besucher geöffnet. Wann wir geplante Öffnungszeiten haben, könnt ihr dem Veranstaltungskalender entnehmen.
Viele kennen sicherlich den Tor Browser und das dazugehörige Tor Netzwerk. Einigen ist bestimmt auch bekannt, dass die Betreiberinnen von Tor Netzwerkknoten ggf. mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, die normalen Netzwerkteilnehmerinnen erspart bleiben.